filmography / cv

CINEMATOGRAPHY 

Funktion DP falls keine anderen Angaben

2025

 

Sempre Vivas (WT), R: Rahel Grunder, P: Heks Schweiz

2024

 

Jelmoli – Biografie eines Warenhauses, R: Sabine Gisyger, P: Dschoint Ventschr Filmproduktion

   

Don’t Close Your Eyes – Finding peace together, R: Rahel Grunder, P: Heks Schweiz

   

Wyld, R: Ralf Etter, P: Presence Production GMBH

2023

 

Ferlo. Auf der Suche nach einem neuen Gleichgewicht, R: Rahel Grunder, P: Heks Schweiz

2022

 

Milo Rau inszeniert den Tell, R: Barbara Seiler, P: SRF, Sternstunde Kunst

   

Aminata, R: Djibril Vuille, P: Presence Production GMBH

2021

 

Lost in Paradise, R: Ralf Etter, P: Presence Production GMBH

   

The Mies van der Rohes, R: Sabine Gisyger, P: Dschoint Ventschr Filmproduktion

   

Becoming Momo, R: Ralf Etter, Julian M. Grünthal, P: Presence Production GMBH

   

Systemrelevant aber unsichtbar, R: Hedi Bäbler, P: First Hand Films

2020

 

Sabotage, R: Julian M.Grünthal, P: Presence Production GMBH

2019

 

Der Neue – Paavo Järvi kommt nach Zürich, Dokumentarfilm, Regie: Barbara Seiler, Produktion: SRF, Sternstunde Musik

2017

 

100 Kinder, 50 Pianos und 1 Star, R: Barbara Seiler, P: SRF

2016

 

Rotkäppchen und das Seelenkrokodil, R: This Lüscher, P: Schildproductions, Kinodokumentarfilm, in Postproduktion, Kinostart 2017

2014

 

Emilie Kempin Spyri – Europas erste Juristin, 53’, R: Rahel Grunder, P: Das Kollektiv

   

I’m a creative animal – Barbara Hannigan, 53’, R: Barbara Seiler, P: SRF

(hat in montreal am 33th FIFA – Festival International du Film sur l’Art 2015 den Prix du meilleur portrait gewonnen

   

Heidiland – Max Moor trifft Schweizer Autoren / «Weggehen, um anzukommen» – Ein Roadmovie zur Schweizer Literatur, 52’, R: Barbara Seiler, P: 3SAT

2013

 

Jazz in der Schweiz, Vom Tanzstück zum Kunststück, 55’, R: Barbara Seiler, P: SRF

   

Andrea Staka, “Cinemasuisse” 30’, R: Barbara Seiler, P: SRF

2012

 

Richard Dindo – Cineaste du Memoire, “Cinemasuisse” 30’, R: This Lüscher, P: SRF

   

Top to Toe Butoh, 20’, R+P: Balz Baechi, (DP und Montage)

2011 – dato

 

Kulturplatz, R: Diverse, P: SRF, Funktion: Mitentwickeln der Bildgestaltung & DP

2011

 

Hasslers Universum, 60’, R: This Lüscher, P: SF

2010

 

Hoselupf, 90’, R: This Lüscher, P: Daniel Höltschi, Elite Filmproduktion AG, Dok (Kino)

2008

 

Silenzio in valle, 30’, R: Mike Krishnatreya, P: Denise Tonella, Fond. Guastalla, Fiction

   

Klanghotel La Traviata, 50’, R: Barbara Seiler, P: SF

   

Tanz ins Glück, 17’, R: Barbara Seiler, P: Michael Imboden, HdKZ, Fiction

   

Landschaft in Bewegung, 52’, R: Barbara Seiler, P: SF

   

Ulrike Lohmann, Sciencesuisse, 15’, R :Barbara Seiler, P : SF

   

Für immer und alle Zeit, 15’, R: Neil Bieri, P: Neil Bieri, HSLU

   

Happy Tobikomaki, 13’, R: Rahel Grunder, P: Michael Imboden, HdKZ, Fiction

2007

 

Death by Scrabble, 10’, R: Barbara Seiler, P: Michael Imboden, HdKZ, Fiction

   

Schweiz 07, 1’, R: This Lüscher, P: This Lüscher

   

Masscara, 20’, R: Gilles Abravanel, P: ECAL

2006

 

Grossvater hat das Meer nie gesehen, R: Christine Hürzeler, P: Christine Hürzeler

   

Einweicher, 27’, R: Romana Lanfranconi, P: HDKZ

2005

 

Tran Hin Phu, 20’, R: Yael Parish, P: SRG idee suisse

   

Telefonsex – Erotik im Minutentakt, 53’, R: Ursula Brunner, P: Hugofilm

2004

 

Rosa, 25’, R: Patrizia Stotz, P: Patrizia Stotz

2003

 

Peter Knapp, Fotograf, R: Yael Parish, P: SRG idee suisse

   

Anna Huber – Botschaften in den Raum getanzt, 53’, R: Arthur Spirk, P: SF

   

Bei Parish, 30’, R: Yael Parish, P: ZHDK

2002

 

Arm trotz Job, 52’, R: Gabriele Schärrer, P: Theres Scherer, Carac Film AG

   

Angst, 30’, R: Patrizia Stotz, P: HDKZ

   

Black Rhythm, 30’, R: Lheka Sarkar, P: SF

2001

 

Parts of a Shattered Love Story, 59’, R: Thomas Gloor, P: SF

   

Spital in Angst, 90’, 2nd Unit, Ficton, R: Michael Steiner, P: Kontraproduktion AG

2000

 

Krieg im ¾ Takt – Simplicius, 55’, R: Arthur Spirk, P: SF

   

Melting Pot New York 1-4, 4×45’, R: Thomas Grimm, P: SF

   

Sottosopra, 85’, 2nd unit und Assistenz, R: G.Schärrer, P: Theres Scherer, Carac Film AG

   

Metalog, 50’, KUNSTPROJEKT von Georg Steinmann für das Max-Plank-Institut Dresden

1999

 

Seenland Schweiz, 50’, R: Diverse, P: Bayerisches Fernsehen

1996

 

i want you, MUSIKVIDEO von Co Gründler, Galerie Kulli, Bern, Schweiz

 

 

FILME IN EIGENREGIE

2019-dato

 

SONNHILD (Arbeitstitel), Dokumentarfilm, Funktion Regie und Kamera, Produktion: Presenceproduction (in Produktion).

AUFNAHMELEITUNG TPC AG, Imagefilm, Funktion: Regie und Kamera

2018

 

SAFAR – TRAVEL, Zahrah Alghamdi, Funktion: Regie, Kamera, Schnitt etc., Produktion: Irene Hediger, Artists in Labs, ZHdK https://vimeo.com/261741907

LIVING IDEAS, Muhannad Shono, Funktion: Regie, Kamera, Schnitt etc., Produktion: Irene Hediger, Artists in Labs, ZHdK https://vimeo.com/262110737

2017

 

BENEATH THE RED SEA – A NEW FORM OF REEF, Marie Griesmar, Funktion: Regie, Kamera, Schnitt etc., Produktion: Irene Hediger, Artists in Labs, ZHdK https://vimeo.com/208685916

INTO THE BLUE – SOFT AND SOLID, Sandra Kühne, Funktion: Regie, Kamera, Schnitt etc., Produktion: Irene Hediger, Artists in Labs, ZHdK https://vimeo.com/205296588

2003

 

Underobservation, Tanz-Film-Produktion, 45’. Funktion: Co-Regie, künstlerische und technische Leitung ,Kamera, Montage, Projektion). Premiere Nov 04 in Londonderry, IR.

     
     
     
     

AUS und WEITERBILDUNG

 2023   Grading mit Davinci, Berlin
2008-2019   ZDOK, jährliche Dokumentarfilm-Tagung zu jeweils einem Themenschwerpunkt.
2018   Zwitscherbox, sechswöchige Weiterbildung bei TPC AG. Onlinecontent produzieren und veröffentlichen.
2015   Teilprojekt 2: Die Unerträglichkeit der Bewegung, ZHdK
2014   Visual Effects: Digital Imaging for Film Professionals, Focal, Florian Rettich, Dirk Meier
2014   DIT – Digital Imaging Technician, Focal, Juri Stanossek, Simon Happ, Frank Bollinger, Felix von Muralt
2013   Teilprojekt 1: Die Unerträglichkeit der Schärfe, ZHdK
2006 – 2008   Master of Arts in Filmgestaltung (Kinematografie), ZHdK
2004   High Definition für Kino und TV, Focal
2001   Filmkamera für Fortgeschrittene (16 und 35mm), IFFMA München
1986 – 1988   GAF 5, Gruppe Autodidaktischer FotografInnen, berufsbegleitend, Schwerpunkt Reportage und konzeptionelle Fotografie, Zürich
1981   F&F, Video und Fotografie, Zürich
1980 – 1981   Schule für Gestaltung Zürich, (Vorkurs), Zürich

 

Dozentin und Juryarbeit

2015-dato   HSLU (Lucerne University of Applied Sciences and Arts) leitende und co-leitende Dozentin bei verschiedenen interdisziplinären Modulen (IDA und ISA).
2009-dato   Seit 2009 unterrichte ich an der HSLU Licht für Film und Fotografie sowie Filmisches Inszenieren bei der Fachrichtung Animation.
2009-dato   Jurymitglied für den Deutschen Kamerapreis in den Kategorien Dokumentarfilm, Fernsehspielfilm oder Kurzfilm.

 

 

Film awards

2009

Hans Danuser – Landschaft in Bewegung

Alexis Victor Thalberg-Stiftung

Dokumentarfilmpreis – Kamera

Winner

2009

Now And For Evermore

Alexis Victor Thalberg-Stiftung

Dokumentarfilmpreis – Kamera

Winner

 

Awards

2021

“Becoming Momo”, 1st prize and the audience award at the first series festival in Basel

 

2015

“i’m a creative animal”, Prix du meilleur portrait, Montreal 33th FIFA, 2015, gewonnen

 

2012

“Hoselupf”, Hanoi, Hanoi International FICTS Festival, First Prize 2012

 

2012

“Hoselupf”, Beijing, World Ficts Challenge, 2nd Prize Best Sportfilm 2012

 

2012

Hoselupf Cadrage 2012 (Succès), Preis / Auszeichnung: 1. Platz Dokumentarfilm

 

2011

“Hoselupf”, Milano, Milano International Ficts Festival, Mention d’Honneur 2011

 

 

 

BERUFSERFAHRUNG

  • 1997 – dato Freiberufliche Arbeit als Kamerafrau/Cinematografin für Film- und Fernsehproduktionen.
  • 2004 – 2005 Presse- und PR-Fotografie für „Doppellaut Stimmfilmcabaret“, Clara Buntin, Musikerin.
  • 2003 „Underobservation“, Tanzproduktion, Tanz: Ursula Läubli, Musik: Daniel Weaver. 45’, Funktion: Co-Regie, Video, transparente Projektion, Premiere Nov 04 in Londonderry, IR
  • 1995 – 1997 Selbstständig arbeitende Fotografin für div. Zeitungen, Zeitschriften und Agenturen, in der Schweiz und den Niederlanden.
  • 1995 Fotografische Begleitung (Redaktionelle Pressefotografie) vom kulturellen Austauschprojekt zwischen W. Hoffmann’s „Fabrik Potsdam“ und dem „Kult Moderna Festival in Kharkov“, Ukraine
  • 1991 – 1995 Diverse PR- und Pressefotografieauträge von Niederländischen KünstlerInnen, z.B. für die Tanzcompanie „WILLING ACCOMPLICE“ und für die Aktionstheatergruppe „TENDER“, Amsterdam.
  • 1991 Div. Aufträge für Redaktionelle Fotografie von verschiedenen sozialen Einrichtungen in Zürich (u.a. Pro Juventute, Gemeinschaftszentren).
  • 1990 – 1991 Fotografische Reportage (redaktionell) für das kulturelle Austauschprojekt von „Circus-Theater Federlos“, Namibia und Zimbabwe. Organisatorin der Ausstellung von John Liebenberg (Fotograf aus Zimbabwe), Rote Fabrik, Zürich und L’Usine, Genf.
  • 1989 – 1992 Studio- und Industriefotografie für Georg Fischer AG, BrusAG Pressefotografie für verschiedene Agenturen und Zeitungen, Schweiz PR- und Pressefotografie der Acapella Gruppe „Sophisticrats“, Europaweit
  • 1989 – 1991 Fotografin (Studiofotografie/Werbung/“HighLevelTrash“), bei „Haus und Hobby“, Thalwil
  • 1987 – 1989 Fotografin bei Multimedia AG (Studio- und Reportagefotografie, Fotomontagen), Zürich

 

 

AUSSTELLUNGEN und PERFORMANCES

  • 2015 Dez „THE BRIGHT ONES LEAVE“, cmunz artists
  • 2015 Nov „KOEL“, Zweiter Teil der Symphonie „Machines of Mourning“, cmunz artists, Musik: Hardy Mertens, Bild: Christine Munz
  • 2013 Juli „OPEN WOUND/CANCELLED CONCERT“ cmunz artists
  • 2012 – dato cmunz artists (Künstlerische Konspiration zwischen Christine Munz und Frans Geraedts) betreibt POST- und kuratiert die jährlich 11 Ausstellungen mit Hilfe von Praktikanten und Freiwilligen. (Informele ruimte voor hedendagse kunst in Kerkrade centrum)
  • 2009 1ster Preis für die Kamera in den Filmen: „Landschaft in Bewegung“ und „Für immer und alle Zeit“, Victor Alexis Thalbergstiftung
  • 2006 – dato „DIE FRAUEN–THESE WOMEN“, Fotografische Installation
  • 1995 FAMILIENPORTRAIT einer Ex-Schönheitskönigin von Malawi, Ausstellung, Harlemmerdijk, Amsterdam
  • 1993 CAFÉPORTRAIT, Ausstellung in Café Vandenberg, Amsterdam
  • 1990 SOPHISTICRATS, Übersichtsausstellung der 7 Jahre A-Capella Band Sophisticrats (mit Abschlusskonzert), Kunsthaus Örlikon, Zürich

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.